SportjugendReisen News
SCHNELLE HILFE UNTER HOTLINE KINDERSCHUTZ UND JUGENDNOTMAIL
Senatsjugendverwaltung zeigt jungen Menschen in Not und ihrem sozialen Umfeld mit Kinderschutz-Kampagne erneut niedrigschwellig zugängliche Hilfsangebote auf.
Die Corona-Pandemie bestimmt bald schon ein ganzes Jahr den Alltag in unserer Stadt. Kinder und Jugendliche leiden unter den zur Eindämmung notwendigen Maßnahmen und Einschränkungen am meisten. In der Zeit der Schul- und Kita-Schließungen ist die Gefahr deutlich größer, dass Fälle von Kindeswohlgefährdung, körperlicher oder seelischer Gewalt an Kindern unentdeckt bleiben. Es ist deshalb so anspruchsvoll wie unverzichtbar, dass Angebote des Kinderschutzes und der Jugendhilfe auch unter den erschwerten Bedingungen der Pandemie weiterlaufen.
Die Senatsjugendverwaltung möchte jungen Menschen in Not und ihrem sozialen Umfeld erneut mit zwei Kontaktmöglichkeiten niedrigschwellig zugängliche Hilfsangebote wie
- einer Hotline Kinderschutz vom Berliner Notdienst: 030 61 00 66
- oder online einer Jugendnotmail: www.jugendnotmail.berlin
aufzeigen. Hier dazu noch ein kurzer Spot im youtube-mp4-Format.
Informationen, Beratung und Vermittlung sowie weitere Notdienste zum Kinderschutz im Sport in Berlin hält zudem der Landessportbund Berlin auf seiner Kinderschutz-Seite https://www.kinderschutz-im-sport-berlin.de/schnelle-hilfe bereit.